Noch effizienter Instrumente aufbereiten mit zukunftsweisenden Innovationen
Die MELAG Thermodesinfektoren der
Evolution-Serie überzeugen durch höchste Leistung und Komfort.
Mit brandneuen Innovationen und den bewährten
MELAtherm 10 Produkt-Highlights wie aktive Trocknung, integrierte Prozessmedienaufnahme und Dokumentation setzt MELAtherm 10 Evolution Maßstäbe in der Instrumenten-Aufbereitung. Das neue intuitive
Bedienkonzept mit großem Smart-Touch Display und integrierten Video-Tutorials macht die Einweisung und die Bedienung des Thermodesinfektors einfacher als je zuvor.
MELAtherm 10 Evolution - einzigartig durch diese Vorteile:
Während des Programmlaufs behalten Sie volle Kontrolle: Mit der neuen MELAconnect App einfach den Gerätestatus von jedem Ort in der Praxis abrufen. Die MELAconnect App bietet noch mehr - greifen Sie auf Benutzerhandbücher, Video-Tutorials, Troubleshooting und Seal Check Funktion zu. Chargenfreigaben erfolgen durch ProControl schnell und papierlos direkt am MELAtherm 10 Evolution. Die innovative AquaBoost Technologie sorgt mit doppeltem Spüldruck für beste Reinigungsergebnisse. Dank leistungsstarker Umwälzpumpe ist eine bis zu 44 % bessere Reinigung der Instrumente garantiert. Der erhöhte Spüldruck sichert die Aufbereitung von noch mehr Instrumenten: 23 Winkelstücke sowie Instrumente für bis zu 40 Patienten in 60 Minuten. Das geht nur mit AquaBoost.
Für einen perfekten Workflow in Ihrer Praxis können Sie mit über 80 verschiedenen Körben und Zubehörartikeln die Beladung der praxisoptimierten Aufbereitungskammer auf alle Anforderungen abstimmen – unabhängig von Ihrer Praxisgröße und Ihrer Spezialisierung. MELAtherm 10 Evolution steht in zwei Ausführungen zur Verfügung, für Anschlüsse mit 400 V Drehstrom (DTA) und 230 V Wechselstrom (DTB).
Die neue Generation Thermo-Desinfektoren von Miele Professional
Miele Thermo-Desinfektoren überzeugen durch hervorragende Reinigungsleistung bei hohem Chargendurchsatz
• Eine innovative Heizpumpe steht fur Zeitersparnis sowie ein Hochstmaß an
Effizienz
• Neu entwickelte Sprüharme mit überarbeiteter Düsenform und
Düsenanordnung für ein hocheffektives Sprühbild
• Optimierte Wasserwege und ein stark erhöhter Druck an den Injektordüsen
ermöglichen eine gründliche und sichere Aufbereitung von
Hohlkörperinstrumenten
• Pro Charge können 22 Übertragungs- oder Hohlkörperinstrumente
aufbereitet werden (Kapazitätssteigerung von + 100% bei
Übertragungsinstrumenten im Vergleich zur Vorserie)
Die neue Generation steht fur ein Hochstmaß an Hygiene und Sicherheit während der Aufbereitung.
• Mehrkomponenten-Filtersystem entfernt Schmutzpartikel hocheffektiv aus der
Spülflotte.
• Großflächiger Zentralfilter im Oberkorb garantiert optimalen
Schutz vor Verstopfen für Übertragungs- und Hohlkörperinstrumente
• Mittels Laser-Technologie spaltfrei verschweißter Spülraum mit besonders
glatten Nähten bietet keinerlei Ablagerungsmoglichkeiten für Schmutz oder
Blut
• Hervorragende Aufbereitungsergebnisse bieten die Spüldruck sowie die
Sprüharmüberwachung, die einen abfallenden Spüldruck oder
Beladungsblockaden sofort erkennen.
Die neue kompakte Generation Thermo-Desinfektoren von Miele Professional
• Auftischgerät mit 2 integrierten Chemievorratsbehältern
• Leistung/Charge: Kammergröße ist auf den Bedarf kleiner Praxen
abgestimmt z. B. 6 Übertragungsinstrumente und 6 Absauger sowie
weiteres Spülgut.
• Kompakte Bauform und flexible Platzierung als Auftisch-Variante
• "Touch on Glass" Bedienung mit Direktwahltasten und 4''-Farbdisplay
• Integrierte Heißlufttrocknung DryPlus mit HEPA Filter H 14
• Zwei integrierte Dosierpumpen für flüssige Medien
• Integrierter Wasserenthärter
• Wechselstromanschluss
• Weitergabe der Prozessdaten an eine Dokumentationssoftware oder
Ausgabe an einen Drucker
Mehr Effizienz für kleine Praxen
Die Kammergröße ist auf den Bedarf kleiner Praxen abgestimmt. Dadurch können die Zyklen bedarfsgerecht und gegebenenfalls auch mehrmals am Tag gestartet werden. Eine effiziente und nachhaltige Lösung für die kleine Zahnarztpraxis - vor allem da die Geräte einen reduzierten Wasser- und Energieverbrauch aufweisen.
Gründliche Trocknung
Die Heißlufttrocknung DryPlus mit einem vorgeschalteten HEPA Filter der Klasse H 14 (Abscheidegrad von 99,995%) ist die optimale Lösung bei Hohlkörperinstrumenten.
Einfache Dosierung
Über zwei Dosierpumpen werden flüssige Medien automatisch und einfach dosiert. Bei der PWD 8531 werden die Prozesschemikalien aus den integrierten Chemievorratsbehältern in die entsprechenden Aufbereitungsphasen dosiert. In der PWD 8532 mit Sockel erfolgt die Dosierung direkt aus den zwei integrierbaren 5L Kanistern.
Komfortable Bedienung
Die hochwertige, flächenbündige Glasoberfläche ist besonders leicht zu reinigen und trägt zu einer besseren Hygiene bei. Die MP.CON 3 Steuerung mit intuitivem Bedienkonzept „Touch on Glass“ stellt im Arbeitsalltag den schnellen Zugriff auf sämtliche Programme und Einstellungen sicher. Eine komfortable Bedienung wird durch mehrere Direktwahltasten sowie ein 4“-Farbdisplay möglich.