Ideal und praktisch für alle Praxen, die in nur 20 Minuten Gesamtbetriebszeit verpackte Instrumente im Schnell-Programm B und in sogar nur 10 Minuten unverpackte Instrumente sterilisieren möchten. Jeweils inklusive fraktioniertem Vor-Vakuum und Trocknung. Die patentierte intelligente Trocknung DRYtelligence ermöglicht zusätzlich die Verkürzung von Betriebszeiten und Einsparung von Ressourcen, indem speziell entwickelte Algorithmen den Trocknungszyklus automatisch optimal an die Beladung anpassen. Das intuitive Bedienkonzept erlaubt die unkomplizierte und sichere Bedienung mit dem extra großen Farb-Touch-Bildschirm. Programme schnell und einfach finden und auswählen, Fehler vermeiden, einfach dokumentieren.
Besonders innovativ ist die bereits im Autoklaven integrierte Software zur Freigabe, Kennzeichnung und Rückverfolgung der Instrumente. Diese zusätzliche Sicherheit ohne Aufpreis wissen Arzt- und Zahnarztpraxen sehr zu schätzen. Vacuklav 40 B+ Evolution ist auch durch die leistungsfähige Wasserkühlung der Vakuumpumpe die Benchmark nicht nur bei Speed und Bedienung, sondern auch bei Qualität und Zuverlässigkeit.
Optimale Leistung
Eine verbesserte Vakuumpumpe, überarbeitete Software und eine optimierte Trocknungsphase machen den E10 zu Eurondas leistungsfähigstem Autoklaven. Im Schnellprogramm B 134 benötigt er kaum mehr als 20 Minuten für das komplette Sterilisationsprogramm inklusive Trocknung.
Der luftgekühlte E10 arbeitet stromsparend und verbraucht lediglich 300 ml Wasser pro Zyklus. Ein separater Wasseranschluss zum Betrieb des Autoklaven ist nicht erforderlich. Zur Stromversorgung reicht ein normaler 230-Volt-Anschluss. Alle Funktionsgruppen sind klar geordnet und einfach zugänglich.
Aufbau und Ergonomie machen den Einsatz des E10 effizient und attraktiv für die kostenbewusste Praxis.
Fünf Programme, optimiert für zahnärztliche Instrumente und Schutzkleidung, sterilisieren poröse, feste, verpackte und unverpackte Gegenstände zuverlässig und dokumentiert.
Verschiedene Testzyklen, flexible Freigabe- und Benutzeroptionen und die einfache Netzwerkintegration erleichtern die Arbeitsroutine bei der Aufbereitung.
Zahlreiche Assistenzsysteme unterstützen Praxispersonal und Wartungs-Techniker bei Anwendung und Service des E10: